Anke Schimpf und Igor Miagtchenkov spielen vorwiegend Stücke aus Spanien und Südamerika, der Heimat der Gitarre, die sie in Kombination mit der Flöte neuartig und meisterhaft interpretieren. Ihr Repertoire lässt von heiteren, über ernste bis hin zu tiefsinnigen Stücken keine Wünsche offen und immer liegt ein Hauch süßer Melancholie auf der Klangspur dieser kontinental-musikalischen Reise.
Neben den Tango- und Latin- Einflüssen beziehen sie auch europäische Elemente der Klassik in Ihre Musik mit ein und kreieren so eine Melange, die zwar neu und spannend ist, jedoch so vertraut zugleich klingt – hier eine Walzer-Melodie aus Paraguay, dort ein Wiegenlied aus Kuba, eine Polka aus Spanien, eine Sonate aus Italien, etwas Tango aus Frankreich.
So befinden sich neben Piazollas Libertango auch Stücke von Paganini, Celso Machado, Chick Corea und vielen anderen spannenden Komponisten aus verschiedensten Epochen in ihrem Repertoire.